Tuesday, October 6, 2009

Pong Duet - Thermalquelle & Geysir - Chiang Mai Provinz






Wenn der Abenteurer und Urlaubsgast Chiang Mai für einen Ausflug in den Nordwesten über die nach Norden führende Road 107 verlässt, dann bei Mae Malai nach rund 36 KM auf die Piste nach Pai und Mae Hong Son stößt, der kann auf der road 1095 kurz vor dem Verlassen der Privinz Chiang Mai auf ein Naturphänomen stoßen. Rechts der Piste ist ein Parkplatz im Nirgendwo und der "Huay Nam Deang" Nationalpark lädt hier ein, ein Stopover zu machen.



Der Pong Duet Geysir wird hier beworben und ein Kassenhäuschen des Nationalparks erwartet einen Obulus des Besuchers. Besucher gibt es hier nicht viele, denn das Naturschauspiel ist ein bischen weit weg von Chiang Mai für die meist mopedbewaffneten Abenteurer unter den Touristen.




Es gibt einen hervorragenden Wanderweg und eine Abkürzung dorthin, wir nahmen die Abkürzung und bereuten das aber schnell!




Fast hätten wir Macheten benötigt, um zum Geysir zu gelangen. Offensichtlich wird der schöne Wanderweg von den Meisten bevorzugt.



Es gab genug Stellen zum Ausruhen, daher wohl erreichten wir die heißen Quellen dann doch noch. Es lag ein leicht schwefliger Geruch in der Luft, wie ich ihn von anderen Geothermalquellen kannte.






Das Naturphänomen mit dem Gasdruck des überheissen Tiefenwassers wird hier von der Tourist Authority Thailands erklärt.





Und heiss war es wirklich, die Dampfschwaden waren weithin sichtbar!





Die Quellen lassen das Wasser deutlich höher als die Erdoberfläche austreten, aber vergleichen Sie das hier bitte nicht mit dem Yellowstone oder Islands Geysiren. Das Prinzip ist das Gleiche und die geothermalen Quellen haben ansonsten viel gemeinsam.




Fußwege an den Quellen sind gut ausgebaut und gesichert.




Aber man darf auch an die Quellen heran, um sich beispielsweise eine mitgebrachte Wasserflasche zu befüllen.




Die Quellen sind unruhig, manchmal erwecken Sie den Anschein, als würden sie aufstoßen. Das Wasser entweicht dann schwallartig, aber ohne ganz zu versiegen und in uns verborgen bleibenden Rhythmen.




Das Wasser fließt dann der Gravitation gehorchend, bergab und füllt dem angrenzenden Resort die Pools.




Getreppte Großpools laden hier zum Bad in moderater temperiertem Wasser ein.




Das Resort besteht aus mehreren Objekten, es bietet neben den Thermen eine unvergleichliche Natur mit viel Wald.